Historisches
Labyrinthe - Einführung
Mögliche Vorstufen
Älteste Belege
Labyrinthe der Antike
Deutsche Labyrinthe
Skandinavische Trojaburgen
Rasenlabyrinthe auf den britischen Inseln
Labyrinthe des Mittelalters
Labyrinthe aus Asien
Labyrinthe aus Amerika
Moderne Labyrinthdarstellungen
Suche:
100
LABYRINTHE
-
ARCHIV

Schlwedenhieb, Graitschen, Foto: Erwin Reißmann .

DEUTSCHLAND

Begehbares Rasenlabyrinth

Schlangengang von Steigra,
undatierbar


Begehbares Rasenlabyrinth

Wunderkreis von Eberswalde


Steinsetzung

Jeckendanz bei Frankfurt/ Oder, undatierbar
Eines von vier nicht mehr vorhandenen Labyrinthen
(die Zeichnungen sind vermutlich ungenau)


Begehbares Rasenlabyrinth

Eilenrieder Rad bei Hannover, undatierbar


Begehbares Rasenlabyrinth

Tanzplatz von Graitschen auf der Höhe
undatierbar
Der Ort Graichen führt eine Trojaburg
in seinem Wappen


Begehbares Rasenlabyrinth

Windelbahn von Stolp, undatierbar
letzte deutsche Trojaburg mit einer lebendigen Tradition


Begehbares Rasenlabyrinth

Wunderkreis von Kaufbeuren